Schlafmangel – Verfälschte Werte bei Diabetes-Tests
Diabetiker, die weniger als 7 Stunden pro Nacht schlafen, weisen erhöhte Langzeitblutzucke-Werte (HbA1c) auf und können dadurch ungewollt Testergebnisse verfälschen.
Chronische Schmerzen – Schlafmangel tut weh
Jeder fünfte Mensch klagt über chronische Schmerzen. Wissenschaftler aus Harvard sind diesem Phänomen auf den Grund gegangen - und fündig geworden: Scheinbar besteht ein Zusammenhang zwischen Schlaf und Schmerzempfindlichkeit.
Schlafmangel – Schlafen gegen Schlaganfall
Schlafstörungen sind in der modernen Gesellschaft keine Seltenheit. Doch aktuelle Forschungen zeigen, dass Schlafmangel einen großen Einfluss hat.