Das Gehirn – Eine Hälfte hält Nachts Wache
Warum schlafen wir in fremden Betten schlechter? Die Antwort: Weil unser Gehirn einen subtilen Schutzmechanismus entwickelt hat, der an fremden Orten nur eine Hälfte des Gehirns schlafen lässt.
Gehirnerschütterung – Wenn das Gehirn aussetzt
Eine Gehirnerschütterung ist die leichteste Form eines Schädel-Hirn-Traumas und wird in den meisten Fällen durch einen Unfall hervorgerufen, bei dem der Kopf verletzt wurde.
Fasten – Antidepressiva fürs Gehirn
Drei Hauptmahlzeiten am Tag sind fest im Alltag der meisten Menschen verankert, ebenso wie Snacks und Softgetränke zwischendurch. Doch vor allem das Gehirn leidet unter dem dauerhaften Essen.
Gehirnerschütterung – Wenn das Gehirn aussetzt
Eine Gehirnerschütterung ist die leichteste Form eines Schädel-Hirn-Traumas und wird in den meisten Fällen durch einen Unfall hervorgerufen, bei dem der Kopf verletzt wurde.
Das Gehirn – Kurzportrait eines biologischen Wunderwerks
Das leistungsfähigste menschliche Organ wiegt durchschnittlich nur 1,36 kg, erfüllt für dieses verhältnismäßig geringe Gewicht aber unglaublich umfangreiche Aufgaben.
Diabetes Typ 2 – Wie das Gewicht das Gehirn verändert
Die Gehirnstruktur von übergewichtigen Diabetikern unterscheidet sich von der normalgewichtiger Menschen - unabhängig davon, ob letztere an Diabetes leiden oder nicht. Das beweist nun eine Studie aus Südkorea.