Graue Haare – Das Grauen vor dem Grau
Wer sehr früh, also vor dem 30. Lebensjahr, graue Haare bekommt, sollte jetzt aufmerksam sein: Denn auch wenn genetisch viel von den Eltern vererbt wird, gibt es Möglichkeiten, dem Prozess mit Ernährung vorzubeugen.
Böses Böhnchen – Die Sucht nach Kaffee und Zucker
Zu viel Kaffee kann dazu führen, dass der Appetit auf Zucker gesteigert wird. Zu diesem Ergebnis kam nun eine neue Studie. Denn Kaffee regt nicht nur den Appetit an, er führt auch dazu, dass der Geschmackssinn für Süßes betäubt wird.
Nervennahrung – Essen gegen Stress
Viele Leute greifen in Stresssituationen zu Gummibärchen & Co. Klar ist, dass sich das nicht positiv auf das Gewicht auswirkt - und die Bärchen tragen auch nicht zur Lösung des Problems bei. Jedoch gibt es einige (gesunde) Lebensmittel, deren Inhaltsstoffe
Avocado Toast – Healthy Breakfast with KARDEA
Avocados enthalten nicht nur unglaublich viele gesunde Fette, sie sind außerdem eine Vitamin E - Bombe, halten den Stoffwechsel in Schwung und können den Blutzucker senken. Ein wahrer Alleskönner. Hier ein Rezeptvorschlag für ein leckeres Avocado-Frühstück:
Betacarotin – Vitamin A Was Tomaten rot und den Körper froh macht
Vitamin A auch Betacarotin genannt, ist ein pflanzlicher Stoff, der zu den Carotinoiden gehört. Er ist dafür verantwortlich, dass Früchte gelb, orange oder rot aussehen. Während eine rote Farbe oft Gefahr signalisiert, heißt es in diesem Zusammenhang eher: Grünes Licht
Ayurveda – Das Wissen vom Leben
Das Wort "Ayurveda" bedeutet übersetzt "das Wissen vom Leben" und bezeichnet eine mehr als 5000 Jahre alte Heilkunde zur Entgiftung des Körpers.
Fettarme Diäten – fettarmes essen Weniger Fett im Essen, weniger Fett am Körper?
Eine neue Ernährungsstudie zeigt, dass der Verzicht auf Fett bei einer Diät langfristig nicht beim Abnehmen hilft. Warum der Körper nicht zwangsläufig Fett verbrennt, wenn du auf Fett verzichtest.
5 Dinge die deine reine Haut gefährden 5 Nahrungsmittel, die reine Haut gefährden
So wie Vitamine und Mineralien nachweislich jünger aussehen lassen - und nebenbei auch dem Immunsystem gut tun-, gibt es auch Nahrungsmittel, die schlecht für Haut und den allgemeinen Alterungsprozess sind. Hier die Top 5 der Nahrungsmittel, die dich im wahrsten
Viel Protein, wenig Tier Warum vegetarisch nicht eiweißarm bedeutet
Der Glaube, nur der Verzehr von Fleisch liefere genug Proteine für einen gesunden Körper, ist überholt. Denn alle Proteine, die man mit dem Fleisch zu sich nimmt, kommen ursprünglich aus Pflanzen. Dein Speiseplan für eine Ernährung mit viel Eiweiß und
Hypnose zum abnehmen Kann sie beim Abnehmen helfen?
Das Wort Hypnose kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Schlaf. Es beschreibt die Kunst, Menschen in kürzester Zeit in den Tiefschlaf zu versetzen. Ein neuer Trend geht nun so weit, dass Menschen versuchen, mit Hilfe von Hypnose
Mandeln – Mit Mandeln gegen Cholesterin
Nimmt man es genau, zählen Mandeln weniger zu Nüssen als zu Steinobst wie Aprikosen und Äpfel. Aber egal wie man sie kategorisiert, fest steht, dass sie reich an Vitaminen und Nährstoffen sind und einen positiven Einfluss auf den Cholesterin-Spiegel haben.
KARDEA hilft – 5 Grundlagen einer gesunden Ernährung
In nahezu jedem Fitness- oder Diät-Ratgeber wird auf eine "gesunde Ernährungsweise" verwiesen. Aber was genau bedeutet das eigentlich? Tatsächlich ist eine gesunde Ernährung überraschend einfach - wenn man 5 elementare Grundregeln beachtet.
Ballaststoffe – Warum sie so wichtig sind
Ballaststoffe sind eine Gruppe von Kohlenhydraten, die für den Körper unverdaulich sind. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie für den Körper nutzlos sind - im Gegenteil!
Vegetarische Ernährung – Wie funktioniert ein fleischfreies Leben?
Viel spricht für eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise - Sie hat einen positiven Einfluss auf die Umwelt, kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und vor Diabetes, Krebs, Alzheimer und vielem anderen schützen. Allerdings ist vegetarisch nicht gleich vegetarisch!
Fasten – Antidepressiva fürs Gehirn
Drei Hauptmahlzeiten am Tag sind fest im Alltag der meisten Menschen verankert, ebenso wie Snacks und Softgetränke zwischendurch. Doch vor allem das Gehirn leidet unter dem dauerhaften Essen.
Intuitives Essen – Alles essen - aber richtig
Das Konzept des intuitiven Essens vermeidet, dass bestimmte Nahrungsmittel während einer Diät verboten werden. Man verlässt sich auf das ganz natürliche Gefühl von Hunger und Sättigung und darf alles essen, worauf man Hunger hat. Wie funktioniert das?
KARDEA hilft – 3 Obstsorten mit essbarer Schale
Es ist bekannt, dass bei den meisten Früchten der Großteil der Vitamine in der Schale bzw. direkt unterhalb der Schale zu finden ist. Darum ist es bei geschälten Früchten schade um die Nährstoffe, die dem Abfall zugeordnet werden. Wir verraten,
Alzheimer-Entstehung – Zucker als Quelle allen Übels
Alzheimer-typische beta-Amyloid-Plaques sind antimikrobiell, das heißt sie stoppen die Vermehrung von Mikroorganismen. Aber wozu bilden die Körper von Alzheimer-Patienten diese bekämpfenden Proteine?
Kokos, Aloe & Co – Nahrung mit Spezialeffekten
Warum wir für ein gesundes und fittes Immun- und Nervensystem auf die alten Ägypter hören sollten.
Haarausfall – Lassen Steak & Co die Haare sprießen?
Können Proteine in Steaks für volles Haar sorgen? Alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Nahrungsmittel für volles und gesundes Haar.
Magnesium – Das magische Mineral
Ursache für Diabetes Typ 2 ist unausgewogene Ernährung in Kombination mit Bewegungsmangel. Doch auch ein Mangel an Magnesium hat starken Einfluss auf die Entwicklung der Erkrankung.
Diät für die Welt – Volkskrankheit Diabetes
Ganze 40 % der Diabetes-Erkrankungen könnten sich vermeiden lassen, wenn die Bevölkerung im Schnitt 3-6 Kilo abspecken würde.
Antibiotika-Resistenz – Vitamine, dein Freund und Helfer
Längere Einnahme von Antibiotika beeinflusst nicht nur die Darmflora negativ, sondern kann auch zur Wirkungslosigkeit führen. Doch was tun, wenn man um eine Antibiotika-Behandlung nicht herumkommt?
Eisenmangel – Warum Popeye kein gutes Vorbild ist
Das Spurenelement Eisen ist Hauptbestandteil des Blutes und versorgt Organe und Muskeln mit Sauerstoff. Eisenmangel ist gerade für Ausdauersportler leidig - doch leicht zu beheben.
Heißhungeranfälle – Immer wenn der kleine Hunger kommt
Heißhunger-Attacken können verschiedene Ursachen haben. Meistens sind diese seelischer oder körperlicher Natur. Wie kann man die ungewollten Hungerattacken vermeiden? Ein Grund für Heißhungeranfälle kann der häufige Verzehr von Nahrungsmitteln mit Süßstoff sein. Der Körper produziert durch den süßen Geschmack im Mund
Light-Produkte – Abnehmen ohne Verzicht?
Light-Produkte versprechen weniger Kalorien bei gleichem Genuss, doch sind sie nicht automatisch gesund. Denn sie können sogar dick machen! „Light“ bedeutet, dass ein Lebensmittel um mindestens 30% Fett oder Zucker reduziert ist. Bei den meisten Produkten wird der Mangel an Fett
Brokkoli – Grüne Geheimwaffe für die Gesundheit
Brokkoli, oder besser der Planzenstoff Sulforaphan, der in größeren Mengen in dem grünen Superfood vorkommt, ist ein echter Alleskönner. Egal ob Autismus, Übergewicht, Diabetes oder Krebs - Brokkoli hilft.
Weißmehl – Über Unfruchtbarkeit und Übergewicht
Weißmehl besteht aus gemahlenem Auszugsmehl, welches aus Weizen gewonnen wird. Es ist Hauptbestandteil vieler herkömmlicher Lebensmittel - und hat drastische negative Auswirkungen auf unseren Körper.
Warum du Sonntags Sprite trinken solltest
Sonntag Morgen: Kopfschmerzen, trockene Kehle, der Magen rebelliert - die klassischen Kater-Symptome. Was hilft dagegen?
Schokolade – Heimliches Heilmittel für Herzkrankheiten?
Schokolade macht dick und ist vor allem ungesund - Ausgerechnet dieses Vorurteil widerlegen jetzt Forscher aus Cambridge.
Nahrungsergänzungsmittel – Sportlernahrung für Krebspatienten
Nahrungsergänzungsmittel sind Präparate, die einen oder mehrere Stoffe in hochkonzentrierter Form enthalten. Man findet sie häufig in den Küchenschränken von Sportlern - aber sie sind auch für Menschen interessant, die eine Chemotherapie durchlaufen.
Xylit – Süße Zeiten für Diabetiker
Xylit ist ein Ersatzstoff für Zucker mit sehr interessanten Eigenschaften. Der aus Mais gewonnene Stoff wird Diabetikern nicht nur als Süßungsmittel im Tee, sondern auch als Nahrungsergänzung empfohlen.
Superfood – Iss dich gesund
Warum sollten wir für ein gesundes und fittes Immun- und Nervensystem auf die alten Ägypter hören sollten?
Cholesterin – Die große Lüge
Cholesterinhaltige Lebensmittel erhöhen automatisch den Cholesterin-Spiegel im Blut? Klingt logisch, ist aber falsch.
Kopfschmerzen – Hausmittel statt Hausarzt
Statt bei regelmäßigen Kopfschmerzen jedes mal zu Aspirin & Co zu greifen, können auch zwei einfache Hausmittel Abhilfe schaffen.