Beta-Blocker – Asthmatiker aufgepasst
Beta-Blocker hemmen die Wirkung des Stresshormons Adrenalin und des Neurotransmitters Nonadrenalin. Jedoch haben sie eine atemberaubende Nebenwirkung - im wortwörtlichen Sinne.
Koronarverkalkung – Lässt Sport die Arterien verkalken?
"Sport ist Mord" - Diesen Spruch hört man oft. Bei einer Untersuchung von Extremsportlern entdeckten Forscher nun, dass diese mehr Koronarverkalkungen aufweisen - erweist sich der Spruch als wahr?
Schlafmangel – Schlafen gegen Schlaganfall
Schlafstörungen sind in der modernen Gesellschaft keine Seltenheit. Doch aktuelle Forschungen zeigen, dass Schlafmangel einen großen Einfluss hat.
Schlaganfall-Risiko – Wie verkalkt sind deine Arterien?
Einen Schlaganfall vorherzusehen oder das Schlaganfall-Risiko anhand vom Lebensstil vorherzusagen, ist aktuell nur bedingt möglich. Ein Scan kann Licht ins Ungewisse bringen.
Schokolade – Heimliches Heilmittel für Herzkrankheiten?
Schokolade macht dick und ist vor allem ungesund - Ausgerechnet dieses Vorurteil widerlegen jetzt Forscher aus Cambridge.
Beta-Blocker – Asthmatiker aufgepasst
Beta-Blocker hemmen die Wirkung des Stresshormons Adrenalin und des Neurotransmitters Nonadrenalin. Jedoch haben sie eine atemberaubende Nebenwirkung - im wortwörtlichen Sinne.
Koronarverkalkung – Lässt Sport die Arterien verkalken?
"Sport ist Mord" - Diesen Spruch hört man oft. Bei einer Untersuchung von Extremsportlern entdeckten Forscher nun, dass diese mehr Koronarverkalkungen aufweisen - erweist sich der Spruch als wahr?
Broken-Heart-Syndrom – Liebeskummer kann tödlich sein
Das Broken-Heart-Syndrom, auch Tako-Tsubo-Kardiomyopathie genannt, ist eine nach schwerem psychischen oder emotionalen Stress auftretende Erkrankung des Herzmuskels.
Herzinfarkt – Blutgruppe als Risikofaktor
Es gibt Grund zur Freude für Menschen mit Blutgruppe 0: Ihr Herzinfarkt-Risiko ist um bis zu 9% geringer.
Gewichtszunahme – Warum ein schwaches Herz auf die Hüfte geht
Bei einer Gewichtszunahme muss nicht in jedem Fall reumütig auf die Mahlzeiten der letzten Tage zurückgeblickt werden. Nicht immer sind die zusätzlichen Pfunde zu vielen Kalorien zuzuschreiben - auch das Herz kann dafür verantwortlich sein.
Wetterwechsel – Stürmische Zeiten für Herzpatienten
Es ist schon lange bekannt, dass das Wetter einen bedeutenden Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System hat. Was bedeutet das für Herz-Patienten?
Cholesterin – Eine Erfindung der Pharmaindustrie?
Erhöhte Cholesterin-Werte können verschiedene Ursachen haben und werden oftmals mit Statinen behandelt. Fallen wir damit auf eine Ideologie der Pharmaindustrie rein, die nur Geld verdienen will?
Bluthochdruck – 4 Tipps bei hohen Werten
Erhöhter Blutdruck ist ein Risikofaktor für Schlaganfälle, Infarkte und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es gibt jedoch natürliche Blutdruck-Senker, die erstaunliche Ergebnisse erzielen.
Cholesterin – Die große Lüge
Cholesterinhaltige Lebensmittel erhöhen automatisch den Cholesterin-Spiegel im Blut? Klingt logisch, ist aber falsch.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Alkohol verringert Risiko
Eine Studie aus Großbritanien belegt, dass das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen bei Menschen mit mäßigem Alkoholkonsum verringert wird.
Herzinfarkt – Wissen hilft im Ernstfall Leben zu retten
Kranke mit ausreichend Vorwissen über Symptome eines Herzinfarktes haben 50 % höhere Chancen, diese früh zu erkennen und die Klinik früher zu erreichen.
Schlafmangel – Schlafen gegen Schlaganfall
Schlafstörungen sind in der modernen Gesellschaft keine Seltenheit. Doch aktuelle Forschungen zeigen, dass Schlafmangel einen großen Einfluss hat.